Erfahren Sie mehr darüber, wie andere Innovationsführer erstklassige Innovationssysteme implementieren konnten!
Die Teams rund um Technology Scouting und External Innovation von Merz Therapeutics sind für die Analyse und Bewertung der Wettbewerbslandschaft des aktuellen Produktportfolios verantwortlich. Unterstützt durch die Technologiescouting-Plattform von ITONICS erweitert Merz Therapeutics erfolgreich sein Produktportfolio.
Quick Read →Um firmenweite Synergien, Nachvollziehbarkeit und Transparenz im Innovationsmanagement zu schaffen und Innovation als Triebkraft für Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern wurde die Innovationsplattform von ITONICS integriert.
Quick Read →Zusammen mit ITONICS hat LIV es sich zur Aufgabe gemacht, KI- und datengestützte Entscheidungsfindung im Unternehmen zu verankern, um zukünftig neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln und Produkte nachhaltig zu verbessern.
Quick Read →Unter dem Motto „Team up, Disrupt and Innovate“ und unterstützt durch die kollaborative Innovationsplattform von ITONICS startete Cisco im Jahr 2015 die Innovate Everywhere Challenge.
Quick Read →Seit April 2016 nutzt die DZ BANK Gruppe erfolgreich die ITONICS Plattform, den sogenannten "DZ BANK Innovationsradar", um Trend- und Technologiemanagement mit den eigenen Innovationsaktivitäten zu verknüpfen und so Überblick über das unternehmensweite Innovationsportfolio zu erlangen
Quick Read →Die Intel Corporation setzt sehr erfolgreich ein eigenes Frühwarnsystem für die Identifizierung aufkommender Trends ein. Das Unternehmen setzt auf Strategien, die sich auf die KI-gestützte Erkennung von Signalen und die Bewertung von Trends konzentrieren.
Quick Read →Die EINZ-Plattform (Entwicklungs- und Innovationszentrum) ist heute zur zentralen und unternehmensweiten Anlaufstelle für die Themen Messescouting, Ideation und Innovationsportfoliomanagement herangewachsen.
Quick Read →Das Tool ITONICS Crowd liefert Zugriff auf über 500.000 Trendscouts weltweit. Für die DMK sammeln diese schnell und unkompliziert Trendsignale zu aufkommenden Food-Trends in verschiedenen Metropolen.
Quick Read →Cisco Technology Radar basierend auf ITONICS Radar ist eine Technology-Foresight-Methodik und Plattform, die auf eine frühzeitige Identifizierung und Beobachtung neuer Technologien und Trends abzielt.
Quick Read →Ziel der Innovationsplattform, basierend auf der Software von ITONICS, des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) ist es, Informationen zu bündeln und allen Banken in einem umfassenden Innovationsportfolio zur Verfügung zu stellen.
Quick Read →Unterstützt durch ITONICS Radar und ITONICS Inspirator implementierte die DMK Group einen leistungsfähigen Trendmanagementprozess vom Trendscouting bis zur Ableitung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
Quick Read →Hört man “Innovation” im Kontext “Hörgeräte”, denkt man in erster Linie an die Entwicklung neuer Technologien und Produkte. Dass es dabei aber um so viel mehr geht, erzählt Innovation Strategy Manager Benedikt Heuer von WS Audiology - einem der weltweit größten Hörgerätehersteller, im Interview.
Quick Read →Um Wissenssilos aufzubrechen und eine Innovationsprozess im Unternehmen zu verankern, wurde eine Innovationsplattform implementiert, auf der über 7.000 User aktiv sind und über 1.100 Ideen eingereicht wurden.
Quick Read →Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr darüber, weshalb und wie die Mobiliar ein komplett eigenständiges Ökosystem aus 20 kreativen und innovativen Köpfen aufgebaut hat, welches sich ausschließlich mit den Themen Trendmonitoring und Foresight befasst.
Quick Read →