


Das #1 Innovation OS
für Vordenker
für Strategen
für CTOs
für R&D
für Rockstars
für CDOs
für Open Innovation
für CIOs
für Innovationsmanager
für Sustainability
für Alle
Wir helfen Ihnen dabei, Innovation von der Strategie bis zur Umsetzung voranzutreiben. Alles auf einer digitalen Innovationsplattform.
Datengetrieben, interaktiv und agil.
Globale Innovationsführer setzen auf ITONICS
Eine Plattform für alles rund um Innovation

Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Daten
Schnell, automatisiert und aus Millionen verifizierter Quellen
ITONICS Insights ermöglicht es Ihnen, Millionen von Publikationen, Nachrichtenseiten, Patenten und anderen Quellen in Echtzeit zu durchsuchen, um wettbewerbsrelevante Informationen zu erhalten.
Entdecken Sie neue Trends, aufkommende Technologien, Wettbewerber, Startups, Innovationsmöglichkeiten, Geschäftsmodelle und vieles mehr.

Entdecken Sie neue Innovationschancen
Analysieren und bewerten Sie gemeinsam Trends, Technologien, Risiken, Startups und mehr.
ITONICS Radar dient als Frühwarnsystem für Teams, die eine klare Vision der Zukunft entwickeln und sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten wollen.
Erstellen Sie Ihren individuellen Radar mit wenigen Klicks, um die Triebkräfte des Wandels in Ihrem Unternehmensumfeld zu bewerten, zu visualisieren und zu priorisieren.

Nutzen Sie das kollektive Wissen der Crowd
Von Quick Wins bis hin zu Moonshot-Ideen. Für 5 bis 500.000 Ideengeber.
Mit einer einzigartigen Flexibilität bei der Konfiguration, Best-Practice-Templates, Rechten und Rollen sowie Reportings können Sie mit ITONICS Campaigns im Handumdrehen Hunderte von Innovationskampagnen parallel durchführen.
Starten Sie Ideenkampagnen über Standorte, Geschäftseinheiten und Kontinente hinweg. Regen Sie innovatives Denken an und fördern Sie Ideen mit Potenzial zu großen Veränderungen.

Optimieren Sie Ihre Innovationsportfolios
Stärken Sie Ihre strategische Ausrichtung und steigern Sie den Return on Innovation.
Als interaktives Planungstool aggregiert und verknüpft ITONICS Portfolio Projektinformationen mithilfe von Boards, Workflows und Budgetplanern, um die Sichtbarkeit von Innovationsaktivitäten im gesamten Unternehmen zu verbessern.
Überwachen Sie den Status und die Dynamik von Innovationsportfolios über eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche. Stimmen Sie Ihre strategischen Ziele mit internen Ressourcen ab und investieren Sie in die richtigen Initiativen.

Bringen Sie Ihre Strategie in die Umsetzung
Vom Konzept bis zur Marktreife
Interaktiv und leicht konfigurierbar ist ITONICS Roadmap ein unverzichtbares Management-Tool für strategische Führungskräfte, die Wachstumsstrategien, F&E-Planung, Projektsteuerung und -implementierung überwachen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über wichtige Innovationsinitiativen und Meilensteine und planen Sie deren Umsetzung gemeinsam und transparent über Teams und Standorte hinweg.
Mehr erfahren →Das einzige Innovation OS für Ihren gesamten Innovationsprozess
Erfahren Sie mehr über unsere einzigartige und bewährte Innovationsmethode, die die Bereiche Where to Play, How to Win und What to Execute innerhalb des Innovationsprozesses umfasst. Viel mehr als nur Ideen!
Warum die innovativsten Unternehmen mit ITONICS arbeiten

Die Innovationsplattform von ITONICS unterstützt uns beim Scouting neuer Technologien und Produkte für unsere Innovations-Pipeline. Die dabei anfallenden riesigen Datenmengen sind für die beteiligten ExpertInnen leicht durchsuchbar und können gemeinsam ergänzt und ausgewertet werden.

Cisco agiert in einer Welt zunehmender Marktvolatilität und Globalisierung. Mit dem Technology Radar haben wir eine Lösung gefunden, um neue Technologien effektiv und effizient zu verwalten und so unsere Wettbewerbsposition zu erhalten und auszubauen.

Unsere größte Herausforderung bestand in der Vernetzung der Mitarbeiter und der Etablierung eines durchgängigen Prozesses. KSB hat reagiert und bricht gemeinsam mit dem Lösungsanbieter ITONICS traditionelle Organisationsstrukturen auf.


Mithilfe der KI-betriebenen Plattform von ITONICS versuchen wir, die strategische Abstimmung über alle Geschäftsbereiche hinweg zu verbessern und vorausschauend neue Leistungspotenziale, Produkte, Prozesse und Technologien zu entwickeln, um unser Unternehmen für die Zukunft zu rüsten.

Mit KPMG Illuminate, powered by ITONICS, können die Innovationsführer und -teams von KPMG weltweit gemeinsam mit ihren Netzwerken und Ökosystemen innovative Lösungen und Ideen entwickeln und so das Wachstum von KPMG und seinen Kunden steigern.

Mit Hilfe der Innovationsplattform konnte die Innovate Everywhere Challenge als integraler Bestandteil unseres Innovationsmanagements umgesetzt und eine weltweite Community für Teambuilding und unternehmerisches Denken begeistert werden. Wir haben so einen Cisco-weiten Kulturwandel und ein innovatives Netzwerk von Mitarbeitern geschaffen.

Mit ITONICS an unserer Seite haben wir ein ganzheitliches, digitales Ecosystem für Innovation und Digitalisierung entwickelt, das benutzerfreundliche Projekt-, Strategie- und Portfolioansichten sowie Innovations- und Trendscouting-Funktionen.

Mit der Plattform haben wir eine standortübergreifende Innovations-Community geschaffen. Alle Mitarbeiter haben nun die Möglichkeit Ideen und Trends einzureichen, an der Realisierung mitzuwirken und so die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Wir freuen uns, in ITONICS einen agilen Partner gefunden zu haben.

Starten Sie mit ITONICS durch
Erstellen Sie Ihren Trendradar innerhalb kürzester Zeit. Führen Sie globale Ideenwettbewerbe durch, an denen Zehntausende von Mitarbeitern teilnehmen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr F&E-Portfolio und Technologie-Roadmaps.
Let's talk Innovation

IKEA: Die IKEA Innovation Community
In dieser inspirierenden Episode haben wir Justyna Baber, Innovation Community Leader bei dem weltbekannten schwedischen Möbelhaus IKEA, zu Gast.
Erfahren Sie mehr über die Gründung der IKEA Innovation Community, die Strategien, mit denen sie aktiv bleibt, wächst und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, und wie sie - wenn auch indirekt - die Innovationsaktivitäten im Unternehmen beeinflusst.

Nokia: Das Metaverse in der Praxis
In dieser aufschlussreichen Folge haben wir Leslie Shannon zu Gast, ein "Novophiliac" aus dem Silicon Valley und Head of Trend and Innovation Scouting bei Nokia. Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Leidenschaft spricht Leslie über das Potenzial und die Zukunft des Spatial Computing - oft besser bekannt als Metaverse.

Unilever: Ein Werkzeugkasten für die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Unternehmen
In dieser Innovation Rockstars Folge begrüßen wir PJ Mistry von Unilever. PJ ist eine der treibenden Kräfte hinter dem TRANSFORM-Programm bei Unilever. In diesem sehr kurzweiligen Austausch erfahren wir, wie TRANSFORM, ein Impact Accelerator unter der Leitung von Unilever, dem britischen Foreign, Commonwealth and Development Office und EY, Fördermittel, Geschäftswissen und Forschung kombiniert, um die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle zur Lösung globaler Herausforderungen voranzutreiben.

Mars: Über den Einsatz menschlicher Intelligenz zur Förderung agiler Innovation auf globaler Ebene
In dieser Folge freuen wir uns, Nic Umana, Global Agile Innovation Human Intelligence Director bei Mars, begrüßen zu dürfen. Die selbsternannte "Chaospilotin", die seit mehr als zwei Jahrzehnten bei Mars arbeitet, hat im Unternehmen eine Fülle von Erfahrungen gesammelt, die sie nun in ihre Rolle einbringt, indem sie den Menschen in den Mittelpunkt der Innovation stellt.
Also: Kopfhörer aufgesetzt und los geht die Reise den Einsatz menschlicher Intelligenz zur Förderung agiler Innovation auf globaler Ebene.

Swiss Re Institute: Mit Technologie und Daten neuen Risiken begegnen
In dieser Folge begrüßen wir Dr. Christoph Nabholz, Chief Research Officer und Leiter des Teams Research, Engagement & Sustainability am Swiss Re Institute. Gemeinsam mit Christoph gehen wir der Frage nach, wie die Swiss Re ihre Technologie- und Datenexpertise einsetzt, um neu entstehende Risiken zu managen und zu bewerten. Dabei erfahren wir unter anderem, wie KI die Versicherungsbranche revolutioniert und warum qualitativ hochwertige und aktuelle Daten der Schlüssel zur Ausschöpfung dieses Potenzials sind.

Lloyds Banking Group: Der Werkzeugkasten für wirkungsvolle Hybridarbeit
In dieser Folge sprechen wir mit Tom Kegode, People, Comms, & Connections Lead bei der Lloyds Banking Group. Tom Kegode, der sich selbst als "freundlichen Disruptor" bezeichnet, ist ein Experte für die Nutzung menschlicher Innovationen und der Kraft der Gemeinschaft, um einen integrativeren Arbeitsplatz zu schaffen.
Neugierig auf mehr? Dann schnappen Dir Deine Kopfhörer und hör doch mal rein!
Reinhören (englische Folge)
Insights rund um Innovationsmanagement


In 5 Schritten zum erfolgreichen Ideenwettbewerb

Die 70:20:10 Regel der Innovation
Einer von 12.000+ Innovation Rockstars werden!
Erhalten Sie monatliche Innovation-Insights, Best Practices & Tools direkt in die Inbox!
false
form_key='module_165467996060817',
form_to_use="d796117a-9453-487d-a509-7aa1ee5b8d64"
title='',
no_title='true',
follow_up_type_simple='true', // Send a follow-up email
simple_email_for_live_id='', // follow-up email ID
follow_up_type_automation='true', // follow-up workflow?
form_follow_ups_workflow_id='',
response_response_type='inline', // redirect || inline
response_redirect_id='', // URL for redirect
response_redirect_url='',
response_message='Danke für die Anmeldung! Wir halten Sie mit monatlichen Updates zu neuen Artikeln auf dem Laufenden.
',
notifications_are_overridden='false',
notifications_override_email_addresses=''
gotowebinar_webinar_key=''
sfdc_campaign=''