Skip to content
Teaser-Software-gestütztes Roadmapping-im- Innovationsmanagement
Roadmapping | Innovation OS

Software-gestütztes Roadmapping im Innovationsmanagement

Technologie-Roadmaps für die Zukunftsprognose

Vor dem Hintergrund kurzer Produktlebenszyklen, rasanter technologischer Entwicklungen in zahlreichen Feldern, dynamischer Kundenanforderungen und neuer Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung der Wertschöpfung reicht das alleinige Reagieren auf Veränderungen im Unternehmensumfeld nicht aus. Um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen proaktiv handeln und die Fähigkeit entwickeln, entsprechende Strategien, Veränderungen und Anpassungen frühzeitig vornehmen. In diesem Kontext sind Roadmaps ein anerkanntes Instrument in der mittel- bis langfristigen strategischen Planung.

Kostenloser Download: Softwaregestütztes Roadmapping im Innovationsprozess

Technologie-Roadmaps ermöglichen Entscheidern in Unternehmen und anderen Institutionen, Entwicklungspfade von (Zukunfts-)Technologien zu prognostizieren und zu planen. Als visuelles Kommunikationsmedium stellt eine Roadmap die Entwicklung einer Entität über die Zeit dar und verknüpft die zur Erstellung benötigten Ressourcen und avisierten Märkte. Diese Informationen aus einer Technologie-Roadmap fließen als wichtiger Input in die Entscheidung über zukünftig zu nutzende Technologien oder und technologische Weiterentwicklungen ein, zudem sind sie von strategischer Bedeutung.

Die klassischen Technologie-Roadmaps werden im Technologiemanagment eingesetzt, um die Entwicklung neuer Technologien zu steuern, Produkt-Roadmaps befassen sich mit der Planung von neuen Produkten und Innovations-Roadmaps beschäftigen sich mit der Planung und Durchführung innovativer Entwicklungsvorhaben.

Trotz der offensichtlichen Vorteile des Roadmapping wird dieses in der Praxis nur punktuell eingesetzt. Der hohe Aufwand, der mit der Erstellung und Aktualisierung von Roadmaps einhergeht, schreckt viele Unternehmen ab. Mit zunehmender Nutzung des Technologie-Roadmapping steigen zugleich die Anforderungen an eine effektive und effiziente IT-Unterstützung. Mag für einen einfachen Einstieg noch die verbreitete Desktop-Software ausreichen, bedarf es für einen tieferen und breiten Einsatz spezialisierter Software.

Roadmapping Software-Tools

Die Hürden im Technologie-Roadmapping können jedoch mit einer spezialisierten Software zumindest in vielen Teilen überwunden werden. Der vorliegende Whitepaper stellt die ITONICS Roadmapping-Software vor, die Produkt- und Technologie-Roadmapping in einer integrierten Lösung verbindet und durch kollaborative Komponenten zahlreiche Herausforderungen bei der Nutzung in der Praxis zu meistern hilft. Die Lösung ist zu 100% in die ITONICS-Suit integriert und hat sich bei zahlreichen Kunden bewährt.

Das vollständige White Paper können Sie im Folgenden herunterladen.

Kostenloser Download: Softwaregestütztes Roadmapping im Innovationsprozess