Relevante Trends und aufkommende Technologien auf eine Art und Weise zu visualisieren, die spezifische Ansichten, Filterung, Verknüpfung und Beziehung verschiedener Daten zueinander ermöglicht, bietet eine hilfreiche Perspektive auf Chancen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ITONICS in vier einfachen Schritten Ihren Trend- oder Technologieradar erstellen können.
What to know about radars before you begin
Eine Form stellt einen Inhalt (Element) auf dem Radar dar. Im ITONICS Innovation OS wird der Inhalt durch Punkte dargestellt. In diesem Beispiel kann es sich bei den Inhalten entweder um Trends oder Technologien handeln, aber auch um Startups, Wettbewerber, Risiken oder Partner.
Die Position und das Aussehen der Punkte ermöglichen bestimmte Aussagen. Der Abstand des Punktes von der Mitte und die Position innerhalb bestimmter Segmente sind informativ. Im Allgemeinen sollten Sie Elementen, die sich näher am Zentrum befinden, mehr Aufmerksamkeit schenken, während Elemente, die sich in den äußeren Ringen befinden, jetzt weniger relevant sind.
Die Relevanz wird durch kollektive Bewertungen zugewiesen. Sie können geeignete Experten innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens einladen, die vielversprechendsten Trends und Technologien zu bewerten.
Hier erfahren Sie mehr über Bewertungen und wie Sie diese Funktion in ITONICS nutzen können, um Triebkräfte des Wandels zu bewerten.
|
|
|
Wenn Experten Ihre Triebkräfte des Wandels, in diesem Fall Trends und Technologien, bewerten, benötigen sie leicht zugängliche Informationen darüber, was sie bewerten. Erläutern Sie jeden Trend oder jede Technologie auf eine Art und Weise, die klar vermittelt, worum es sich handelt und warum sie in Ihrer Branche, Ihrer Region oder Ihrem Geschäftsumfeld wichtig ist. Es ist auch hilfreich, zusätzliches Material für diejenigen hinzuzufügen, die tiefer eintauchen wollen, bevor sie die Bewertung vornehmen. |
Dynamische und interaktive Informationen fördern die Teilnahme. Indem Sie den Teams die Möglichkeit geben, zu diskutieren und zu kommunizieren, können Sie für wohlüberlegte Bewertungen sorgen. Der Zweck Ihres Radars ist es, Ihren strategischen Ausblick auf die Zukunft zu fokussieren und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Zusammenarbeit und Beteiligung der richtigen Teams und Einzelpersonen wird die Transparenz verbessern und Maßnahmen aufeinander abstimmen. |
|
In vier Schritten zu Ihrem Trend- oder Technologieradar mit ITONICS:
- Inhalte importieren
- Inhalte bewerten
- Segmentierung und Dimensionen bestimmen
- Einen Überblick erhalten und Insights einfach und schnell kommunizieren
1. Inhalte importieren
Der ITONICS Radar kann schnell mit Inhalten, in diesem Fall Trends und Technologien, aus dem ITONICS Showroom gefüllt werden. Mehr als 185 Trends und Technologien, die von unseren Analysten kuratiert wurden, sind Bestandteil der ITONICS-Software und ermöglichen es Ihnen, Ihre Umfeldscanning-Aktivitäten schnell in Gang zu setzen. Indem Sie die relevantesten und interessantesten Trends und Technologien aus dem Showroom auswählen, können Sie diese einfach in Ihren Workspace importieren, um Ihren Radar zu erstellen.
Die ITONICS-Trends und -Technologien werden mit einer einzigartigen Kombination aus menschlicher und maschineller Intelligenz erstellt. Unser globales Team von Analysten nutzt das ITONICS Insights-Tool, um neue Trends und Technologien zu erkennen und zu analysieren. Dank der vielfältigen Perspektiven, der kritischen Analyse und der intuitiven Vision des Teams erhalten Sie Zugang zu tiefgreifenden Trends und technologischer Voraussicht. Auf der Grundlage zuverlässiger Fakten werden Trends und Technologien sorgfältig anhand wesentlicher Kriterien bewertet, unabhängig davon, ob es sich um einen Trend oder eine Technologie handelt. |
Sollten Sie sich dafür entscheiden, Inhalte außerhalb des ITONICS Showroom zu verwenden, um Ihr Radar zu erstellen, können Sie mit ITONICS Insights ganz einfach interessante Signale finden. Sie können auch bestehende Inhalte, die Sie bereits haben, manuell importieren. Um interessante Signale zu identifizieren:
- Definieren Sie Ihr Suchfeld und suchen Sie nach relevanten Signalen.
- Filtern Sie die Suchergebnisse, um die relevantesten Signale für Ihr Interessensgebiet zu finden.
- Erstellen Sie Elemente aus Signalen. In ITONICS sind Elemente die inhaltlichen Bausteine, die es Ihnen ermöglichen, einen Radar zu erstellen, der auch in den folgenden Phasen Ihres Innovationsprozesses verwendet werden kann. Elemente können z.B. Trends, Technologien, Startups, Wettbewerber, oder Risiken sein.
- Sobald Sie Elemente erstellt haben, müssen Sie diese bewerten, um aussagekräftige Radar-Visualisierungen zu erstellen.
2. Inhalte bewerten
- Wählen Sie in der Explorer-Ansicht den Trend oder die Technologie aus, die Sie bewerten möchten.
- Navigieren Sie zum Abschnitt "Ratings" und verwenden Sie die Bewertungsschieber, um Ihre Inhalte zu bewerten.
Pro-Tipp: Bitten Sie Ihr Team und andere Experten, Trends oder Technologien zu bewerten, um Einseitigkeit zu vermeiden und eine aggregierte Bewertung zu erhalten.Um Ihr Vertrauen in eine Bewertung abzuschätzen, können Sie die Anzahl der Nutzer sehen, die eine Bewertung für jedes Kriterium hinzugefügt haben.
3. Segmentierung und Dimensionen bestimmen
- Abstand zur Mitte
- Farbe
- Größe
Die primären Radardimensionen sind Segmentierung und Entfernung, die sekundären Dimensionen sind Farbe, Halo-Größe und Donut-Form.
Pro-Tipp: Um den Radar übersichtlich zu halten und Ihrem Team zu ermöglichen, sich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren, sollten Sie immer nur eine der sekundären Dimensionen verwenden, z. B. die Farbe, wenn Sie eine sekundäre Kategorisierung wie den Markt, für den ein Trend besonders relevant ist, anzeigen möchten, oder den Halo, um ein Bewertungskriterium wie Umfang oder Risiko darzustellen.