Skip to content

USE CASE > RISIKOANALYSE

Risiken in turbulenten Zeiten managen

Setzen Sie das ITONICS Innovation OS ein, um Risiken und Wandel im Blick zu behalten und die möglichen Auswirkungen auf Ihr Geschäft zu verstehen.

  • Potenzielle zukünftige Risiken identifizieren
  • Potenzielle Auswirkungen gemeinsam bewerten
  • Proaktiv Maßnahmen priorisieren
Risikoanalyse und Risikomanagement mit ITONICS
Kostenlose Demo

Globale Innovationsführer setzen auf ITONICS

Homepage-Client-Logos-Comp-Desktop

Warum Risiken analysieren?

Von weltweiten Ereignissen wie dem Klimawandel, Marktschwankungen und globalen Pandemien bis hin zu geringfügigen, ständigen Veränderungen bei Geschäftsmodellen, demografischen Entwicklungen bei Kunden und Erwartungen der eigenen Mitarbeiter – die Geschwindigkeit des Wandels nimmt zu.

Die strategische Risikoanalyse ist eine Technik zur Identifizierung und Bewertung interner oder externer Faktoren, die den Erfolg oder Fortschritt eines Projekts, einer Initiative oder des gesamten Unternehmens gefährden könnten. Dazu gehört die Bestimmung der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Risikos, des Ausmaßes seiner möglichen Auswirkungen und einer ausgewogenen Risikominderung.

Risiken und frühe Signale des Wandels erkennen

Beobachten Sie Ihre Unternehmenslandschaft, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Nutzen Sie den KI-fähigen Signals-Feed von ITONICS, um Millionen von Datenpunkten aus Nachrichten, Patenten, Publikationen und RSS-Feeds zu scannen. Filtern Sie relevante Signale aus der Masse an Informationen heraus. Verfolgen Sie Entwicklungen im Verlauf der Zeit, um Ihr Geschäft frühzeitig an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

Mehr über ITONICS Insights erfahren

Risikoauswirkungen mit Teams und Experten bewerten

Bewerten Sie gemeinsam mit Ihren Teams die Auswirkungen von Risiken. Finden Sie Antworten auf die drängendsten Fragen:

  • Wie stark wirken sich die identifizierten Risiken auf mein Geschäft aus – und in welchem Zeitraum?
  • Wie bedeutend sind die zugrunde liegenden Faktoren?
  • Können oder müssen wir Risiken unterschiedlich priorisieren?
  • Wie bewerten wir sie in Bezug auf unsere Organisation?

Lassen Sie interne oder externe Experten die Risiken mit dem ITONICS Radar bewerten. Unterschiedliche Sichtweisen helfen bei der Validierung von Erkenntnissen und unterstützen Ihre Strategie zur Risikominderung. 

Mehr über ITONICS Radar erfahren

Strategien zur Risikominderung planen

Das Erkennen potenzieller Risiken allein reicht nicht aus. Entscheidungsträger müssen potenzielle Risiken proaktiv eindämmen. Datengesteuerte Geschäftsentscheidungen werden möglich, wenn Risiken analysiert, bewertet und ständig beobachtet und aktualisiert werden. Kombinieren Sie Risiken, Trends, aufkommende Technologien sowie interne Fähigkeiten in verschiedenen Szenarien in einer Matrixansicht, damit Sie die richtigen Maßnahmen und deren Zeitplan priorisieren können.

Gezielte Ideenkampagnen ermöglichen es Ihnen, Teams, ganze Abteilungen oder externe Experten wie Partner, Startups oder Dienstleister an Bord zu holen, um Maßnahmen für zukünftige Risiken und Chancen zu entwickeln.

Mehr über ITONICS Portfolio erfahren

Strategieumsetzung mittels Roadmaps steuern

Um die Auswirkungen, den Schweregrad und die Eintrittswahrscheinlichkeit von Risiken zu verringern, müssen Sie eine Reihe von Strategien zur Risikominderung sowie entsprechende Maßnahmen definieren und umsetzen.

  • Was können wir gegen die definierten Risiken tun?
  • Was sind geeignete Strategien/Maßnahmen, um die Risiken zu vermeiden, zu verlagern oder auf ein akzeptables Niveau zu reduzieren?
  • Wie und vor allem wann setzen wir die definierten Strategien um?
  • Wie können wir uns in Zukunft besser vorbereiten und schützen?

Planen Sie Projekte mit Kanban-Boards und halten Sie das Management über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. Steuern Sie die Umsetzung Ihrer Innovationsprojekte auf einer zentralen Plattform. Nutzen Sie die ITONICS Roadmap, um komplexe Projekte zu visualisieren und alle Beteiligten in die richtige Richtung zu lenken.

Mehr über ITONICS Roadmap erfahren

Ein Frühwarnsystem für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens

Trends, Technologien, Ideen und Innovationsprojekte in einer Plattform managen

Eine Lösung, mit der Sie alle Ihre Innovationsaktivitäten und -daten zusammenführen, kollaborativ anreichern und aus verschiedenen Blickwinkeln bewerten können.

Übersicht Integrationen mit dem ITONICS Innovation OS

Integrieren Sie ITONICS nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und -Anwendungen für einen erweiterten und vernetzten Ansatz.

Insights und Automatisierung mit dem ITONICS Innovation OS

KI-basierte Scouting-Tools analysieren große Datenmengen für Sie, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Bewertungen und Ratings von Trends und Technologien

Anpassbare Bewertungskriterien ermöglichen es Mitarbeitern und externen Experten, Informationen und Inhalte (z. B. Trends, Technologien, Ideen) gemeinsam nach Ihren Vorgaben zu bewerten.

Konfigurierbarer Risikoradar als Frühwarnsystem

Richten Sie ein Frühwarnsystem mit einem Risiko-Radar ein, um Risiken für Ihr Unternehmen kontinuierlich zu beobachten.

Radare für Trends, Technologien, Startups und Innovationen konfigurieren

Konfigurieren Sie die Radaransicht so, dass sie zu Ihrem Use Case passt und die Informationen hervorhebt, die für Ihr Team wichtig sind.

Matrix View Feature - ITONICS Innovation OS

Analysieren Sie Ihr Innovationsportfolio, indem Sie Risiken und Potenziale per Matrix-Visualisierungen bewerten.

Dashboards und Reportings - ITONICS Innovation OS

Exportieren Sie ganz einfach Berichte und Ergebnisse, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten und strategische Entscheidungsprozesse zu unterstützen.

Software und Features zum Managen von Innovationsportfolios

Verbinden Sie Portfolios mit der Unternehmensstrategie und erstellen Sie Projekt-Workflows, Kanban-Boards, Budgetplaner und Reportings.

Roadmaps für Innovationsprojekte, Technologien oder Produkte

Beschleunigen Sie die Markteinführung neuer Produkte, Technologien und Services mit Hilfe von mehrstufigen Roadmaps. Stimmen Sie die Aktivitäten der verschiedenen Geschäftsbereiche aufeinander ab und setzen Sie Ihre Strategie in die Tat um.

Empower Everybody to Innovate. Noch heute.

Jetzt loslegen

Eine digitale Plattform für Ihr Risikomanagement

Lesen Sie mehr über unsere einzigartige und bewährte Innovationsmethodik, die die folgenden Fragen umfasst: Where to Play, How to Win, und What to Execute.

Prozessgrafik Risikoanalyse

Best Practices von echten Innovation Rockstars

Innovation Rockstars Podcast with Kara Cunzeman

logo-aerospace

Über Continuous Foresight bei der Aerospace Corporation

In dieser Innovation Rockstars Podcast-Folge begrüßen wir Kara Cunzeman, Senior Project Lead for Strategic Foresight im Center for Space Policy and Strategy der Aerospace Corporation. Wir erfahren mehr über erfolgreiche strategische Vorausschau und wie wichtig es ist, hierbei eine blühende Fantasie zu besitzen.

Reinhören

Innovation Rockstars Podcast Caroline Snyman Distell

Distell_Group_Limited_Logo

Innovation mit einem klaren Ziel vor Augen

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Caroline Snyman, Group Innovation Lead bei Distell, einem der führenden südafrikanischen Hersteller von alkoholischen Getränken. Sie erzählt von den erheblichen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen aufgrund des starken und unerwarteten Drucks der COVID-19-Pandemie stellen musste, und wie es der Innovationsabteilung dennoch gelungen ist, neue Chancen zu erkennen.

Reinhören

 

Innovation Rockstars Podcast Thomas Boermans E.ON

Logo-EON

Die globale Energiewende durch Foresight vorantreiben

In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Boermans, Head of Foresight bei E.ON. In seiner Funktion leitet er auf der Grundlage von Trend- und Technologieentwicklungen strategische Empfehlungen ab, um zukünftige Chancen und Risiken zu berücksichtigen.

Reinhören

 

Innovation Rockstars Podcast Jonna Leopore Mars Wrigley

Mars Home page

Über die Foresight-Formel bei Mars Wrigley

Mars Wrigley möchte sich mehr auf die Unbekannten der Zukunft konzentrieren, um Veränderungen in der Welt frühzeitig zu erkennen. In dieser Podcast-Episode mit Joanna Leopore, Global Foresight Lead bei Mars Wrigley, erfahren wir, wie Foresight dabei hilft, die sich ändernden Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Verbraucher zu berücksichtigen.

Reinhören

Insights rund um Foresight und Innovation

null

Cisco Technology Radar

Wie Cisco mit einem globalen "Go-to-Space" für Technologie-Foresight Innovation stärkt.
Success Story downloaden
null

ITONICS Radar

Alle Features unseres Software-Tools für kollaboratives Trend-, Technologie-, Risiko- & Startup-Scouting.
Produkt-Factsheet downloaden