Innovationen werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst und angetrieben: neue oder veränderte Kundenbedürfnisse, technologische Entwicklungen, neue Gesetze oder soziale sowie wettbewerbspolitische Veränderungen. Im Front End of Innovation müssen riesengroße Datenmengen verarbeitet, analysiert und überwacht werden. Hierzu zählen: industrieübergreifende Inspirationen, Ideen von Mitarbeitern, Kunden oder Zulieferern, wissenschaftliche Publikationen, Patente und Informationen zu Wettbewerbs- und Marktentwicklungen.
Diejenigen, die in der Lage sind, diese Informationsflut zu kanalisieren und auf dieser Basis innovative Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln, sind die Gewinner im Kampf um attraktive Zukunftsmärkte. In der Praxis können diese hochkomplexen Datenmengen jedoch nur durch den Einsatz von spezialisierten Softwarelösungen gehandhabt werden. Es gibt eine Reihe von Softwarelösungen für einzelne Aktivitäten im Innovationsmanagement, zum Beispiel für den Bereich Ideenmanagement. Jedoch ist es nicht überraschend, dass diese Insellösungen – ohne strategische Verknüpfung – keinen Beitrag zum Return on Innovation Investment leisten. Im schlimmsten Fall ist dieser Beitrag sogar negativ.
ITONICS unterstützt einen ganzheitlichen End2End Innovationsmanagementprozess: von Umfeldscanning und Trendmanagement über Technologie- und Ressourcenmanagement bis hin zu Strategic Foresight, Ideation und Innovations-Roadmapping.
Disruptive Veränderungen im Unternehmensumfeld passieren oft und in einer solchen Geschwindigkeit und Komplexität, dass es nahezu unmöglich ist, diese zu prognostizieren und gänzlich zu verstehen. Zu identifizieren wohin sich ein spezieller Markt entwickelt, wie sich eine Technologie durchsetzt und welche neuen Kundenbedürfnisse daraus entstehen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Unser analytischer Big-Data-Ansatz hilft Ihnen neue Innovationschancen zu erkennen und zu nutzen, um Ihren Wettbewerbern immer einen Schritt voraus zu sein.
MehrWir helfen Ihnen ein Ökosystem für Ihr Trendmanagement aufzubauen. Dadurch sind Sie in der Lage gezielte Trendrecherchen durchzuführen, Trends zu bewerten und darauf basierend Wachstumsstrategien zu entwickeln. Unser Trend-Framework umfasst hierbei bewährte Methoden zur Trendidentifikation, -bewertung und -interpretation unterstützt durch spezialisierte Softwarelösungen.
MehrDurch die Digitalisierung und das Internet der Dinge verändern sich ganze Brachen – von der Automobil- bis zur Finanzindustrie. Unsere Methoden und Softwarelösungen für das Technologiemanagement helfen Ihnen dabei, neue Potenziale einer Technologie zu verstehen und ganzheitliche Technologieportfolios zu entwickeln.
MehrUnsere Methoden erlauben in Verbindung mit einem Software-basierten Ansatz die schnelle, kooperative und nachhaltige Entwicklung von Zukunftsszenarien auf Basis von Big Data. Je nach Branche bieten wir Ihnen individuelle Pakete für eine zielgerichtete Strategieentwicklung.
MehrFür die Entwicklung, Bewertung und Ausarbeitung von innovativen Konzepten, Produkten und Services ist die richtige Zusammensetzung aus kollaborativen, kreativen und systematischen Innovationsmethoden ein entscheidender Erfolgsfaktor. Eine Softwarelösung sollte zusätzlich intuitiv und motivierend sein. In einem einzigartigen Innovation-Community-Ansatz integriert ITONICS verschiedene Konzepte aus den Bereichen Open Innovation, Crowdsourcing und Design Thinking.
ITONICS Portfolio ist ein kollaboratives Tool, das Ihnen hilft, Innovationsportfolios zusammenzustellen, die Innovationsprojekte mit der Unternehmensstrategie in Einklang bringen. Alle Innovationsprojekte können auf der kollaborativen Plattform von ITONICS mit geschäftsrelevanten Trends und Technologien verknüpft werden, um sogenannte "White Spots" in Ihrem Portfolio zu identifizieren.
Durch die Analyse der Verknüpfungen zwischen Märkten, Produkten, Technologien und Ressourcen können Inkonsistenzen und Lücken in der Technologie- und Produktentwicklung identifiziert und neue Anforderungen frühzeitig in den Innovationsprozess aufgenommen werden.
MehrWir digitalisieren Ihr Innovationsmanagement, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt
Wir unterstützen Sie bei der Definition, Entwicklung, Implementierung, Etablierung und Verbesserung aller Innovationsaktivitäten
Von Trends und Technologien zur Innovations-Roadmap - mit unseren Workshops und Trainings innovieren Sie gezielt und nachhaltig
Mit Hilfe der Innovationsplattform konnte die Innovate Everywhere Challenge als integraler Bestandteil unseres Innovationsmanagements umgesetzt und eine weltweite Community für Teambuilding und unternehmerisches Denken begeistert werden. Wir haben so einen Cisco-weiten Kulturwandel und ein innovatives Netzwerk von Mitarbeitern geschaffen.
Alex Goryachev
Director of Innovation Strategy | Cisco