Ein digitales und standortübergreifendes Ideenmanagement
Das Fachwissen und kreative Potenzial der eigenen Mitarbeiter gehört zu den wichtigsten Innovationsquellen eines Unternehmens. Umso herausfordernder wird es, wenn verschiedene Standorte und Abteilungen gemeinsam an der Entwicklung neuer Ideen und Implementierung von Lösungen arbeiten sollen. Die Verankerung einer unternehmensweiten Innovationskultur wird zum zentralen Treiber erfolgreicher Innovationsprojekte.
LEONHARD WEISS zählt als Komplettanbieter von Bauleistungen zu einem der leistungsstärksten und erfolgreichsten Bauunternehmen Deutschlands. Der Wissenstransfer neuer Ideen und Lösungen zwischen den einzelnen Standorten und Gewerken ist von enormer Bedeutung für die Innovationsfähigkeit des Bauunternehmens.
Seit 2014 existiert bei LEONHARD WEISS ein zentralisiertes Ideenmanagement namens 3i (Idee, Initiative, Innovation) Unterstützt wird das Innovationsmanagement von LEONHARD WEISS seit 2017 mit der digitalen Innovationsplattform von ITONICS. Die EINZ-Plattform (Entwicklungs- und Innovationszentrum) ist heute zur zentralen und unternehmensweiten Anlaufstelle für die Themen Messescouting, Ideation und Innovationsportfoliomanagement herangewachsen.
aktive Nutzer
eingereichte Ideen
umgesetzte Ideen
Eine unternehmensweite Online-Plattform zur Bündelung von Inspirationen, Ideen und Projekten
Mit der EINZ-Plattform haben wir eine standortübergreifende Innovations-Community geschaffen. Alle Mitarbeiter haben nun die Möglichkeit Ideen und Trends einzureichen, an der Realisierung mitzuwirken und so die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Wir freuen uns, in ITONICS einen agilen Partner gefunden zu haben. Durch das Produkt haben tausende Mitarbeiter im Unternehmen die Möglichkeit Innovation voranzutreiben.
– Simeon Eichmann, Leiter Forschung und Entwicklung, LEONHARD WEISS
Erfahren Sie mehr über die Produkte und Lösungen, die einem Unternehmen aus der Baubranche beim Wachsen und Innovieren helfen. Downloaden Sie die ganze Erfolgsgeschichte!
LEONHARD WEISS zählt als Komplettanbieter von Bauleistungen zu einem der leistungsstärksten und erfolgreichsten Bauunternehmen Deutschlands. Das familiengeführte Unternehmen in der 4. Generation wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Mitarbeiter sind in Deutschland auf mehr als 20 Standorte verteilt.
Cloud Subscribers
Emails Delivered
Countries