Skip to content

ERFOLGSGESCHICHTEN UNSERER KUNDEN

Die Foresight-Initiative bei Dolby

Wie Dolby Laboratories, Inc. ITONICS einsetzt, um ein unternehmensweites Foresight-Programm durchzuführen, aufkommende Zukunftsthemen zu entdecken und alles mit der Unternehmensstrategie und -kultur zu verbinden.

115
Mitglieder
auf der Plattform
30
Experten,
die Signale eingeben
25
neue Signale
pro Monat
10
Zukunftsthemen für Dolby identifiziert
Chris Bennett, Chief Technology Officer, Dolby
Dolby_logo
 "Der technologische Wandel vollzieht sich in einem rasanten Tempo. ITONICS bietet unserem Team einen Raum, in dem wir wichtige Signale des Wandels austauschen und ihre Auswirkungen diskutieren können. Es ermöglicht Dolby, am Puls der Zeit zu bleiben und die Effizienz unserer Teams zu steigern." 

Chris Bennett, Chief Technology Officer,
Dolby

Dolby Innovation Platform with Signals
DIE HERAUSFORDERUNG

Foresight zur Aufgabe von allen machen

Menschen wünschen sich strukturierte Ansätze, um in ihrem beruflichen Umfeld mögliche Zukunftsszenarien und deren Auswirkungen kritisch zu diskutieren. Richtig umgesetzt, bietet dies Unternehmen einen strategischen Vorteil. Viele Herausforderungen der Gegenwart verlangen dringend nach Lösungen. Der Aufbau interner Kompetenzen für Zukunftsplanung und Innovation ist entscheidend, um den Kundenbedürfnissen langfristig voraus zu sein. So auch bei Dolby.

Dolby nutzt das Innovation OS von ITONICS, um eine interne Foresight-Bewegung in Gang zu setzen. Die Plattform ist der digitale Motor des Dolby Futures Council, einer internen Institution, die sich mit allen Fragen rund um mögliche Zukunftsszenarien beschäftigt. Heute sind rund 30 Stakeholder aktiv an der Initiative beteiligt und verankern Foresight im gesamten Unternehmen.

Dolby Foresight Radar powered by ITONICS

Foresight bei Dolby

Dolby ist ein Unternehmen, das an der Spitze des innovativen Fortschritts im Bereich der immersiven Audio- und Videoerlebnisse steht. Angesichts des Wandels in der Unterhaltungsbranche muss Dolby die zukünftigen Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden frühzeitig erkennen. Mit Hilfe von Foresight kann Dolby potenzielle Chancen, Risiken und Trends identifizieren, die sich auf das Unternehmen auswirken könnten, und strategische Pläne entwickeln, um diesen zu begegnen.

  • Bedarf an einer zentralen Plattform für die Erfassung, Bewertung und Diskussion von Foresight-Daten
  • Andere Plattformen verfügten nicht über dynamische und durchsuchbare Datenbanken mit kontinuierlicher Archivierung von Daten und Analysen
  • Fehlen eines strukturierten und etablierten Prozesses für Foresight-Aktivitäten
  • Entwicklung einer zentralen Wissensdatenbank für zukunftsrelevante Themen und Informationen

Ziele mit ITONICS

Linda Rogers, Chief People Officer, Dolby
Dolby_logo
 "Unsere sich rasant verändernde Welt erfordert den Aufbau neuer Perspektiven. Bei Dolby integrieren wir zukunftsorientierte Strategien in unser Geschäft und werden aktiv, um unsere Zukunft zu gestalten. Die Plattform von ITONICS ist eines der Tools, das unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen, um aufkommende Trends zu verstehen." 

Linda Rogers, Chief People Officer,
Dolby

DIE LÖSUNG

Ein Single Point of Truth für zukunftsorientiertes Denken

ITONICS wird als zentrale und strukturierte Plattform für die Erfassung, Bewertung und Diskussion von Foresight-Daten verwendet und ist heute integraler Bestandteil der Arbeit des Futures Council von Dolby. Der Futures Council ist eine Gruppe von Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen und Ebenen des Unternehmens mit der Aufgabe, Foresight in der gesamten Organisation zu verankern.

Dolby-Foresight-Process (1)

1. Signal Scouting

Dolby verfolgt beim Signal Scouting einen breit gefassten Ansatz. Die Signale werden zunächst mit einer Beschreibung erfasst, die ihre allgemeine Relevanz hervorhebt, bevor eine gezielte Analyse ihrer spezifischen Relevanz für Dolby und ihrer potenziellen Auswirkungen auf das Unternehmen durchgeführt wird. Dieser "Outside-in"-Ansatz gewährleistet eine umfassende Perspektive auf aufkommende Trends und Chancen.

2. Bewertung

Die Relevanz und die potenziellen Auswirkungen jedes Signals werden bewertet und klassifiziert. Mittels Feedback wird die Qualität der Foresight-Daten sichergestellt sowie die Zuverlässigkeit und Relevanz der Signale für Dolby gewährleistet.

3. Verknüpfung

Jedes Signal steht nicht für sich allein, sondern ist mit anderen Signalen und möglichen Trends verknüpft. Diese Verbindung verfeinert das Signal weiter, trägt zu einem umfassenderen Verständnis bei und hilft, Chancen für Dolby zu erkennen.

4. Verbreitung

Das Foresight-Wissen wird bei Dolby in verschiedenen Formaten innerhalb des Unternehmens verbreitet. Dazu gehören monatliche Treffen mit dem Futures Council, um die in ITONICS gesammelten Schlüsselsignale zu diskutieren, Trend-Newsletter und Zukunfts-Reports. Die Reports und Newsletter können von Workshops begleitet werden, um sicherzustellen, dass alle Ebenen des Unternehmens auf dem neuesten Stand sind und sich mit der sich abzeichnenden Zukunft befassen.

ERGEBNIS

Erfolge

  • Eine digitale Foresight-Plattform: Das ITONICS Innovation OS dient als digitales Rückgrat für den Futures Council. Es befähigt die 30 wichtigsten Mitglieder und ein breiteres Publikum, eine zukunftsorientierte Denkweise bei Dolby zu etablieren.
  • Neue Perspektiven: Die Foresight-Initiative bei Dolby ermutigt Mitarbeiter, sich mit der Zukunft zu befassen und ihr konventionelles Denken zu hinterfragen und neu zu gestalten.
  • Mehr Foresight-Kompetenz: Die Implementierung eines strukturierten Foresight-Prozesses und eines Knowledge Hubs mittels ITONICS hat die unternehmensweite Foresight-Kompetenz erhöht. Durch diesen Ansatz konnte Dolby das Bewusstsein für aufkommende Signale und Trends schärfen und seine strategische Agilität steigern.
  • Bessere Erkenntnisse: Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen und Ebenen des Unternehmens bringen unterschiedliche Erkenntnisse ein und sorgen so für eine Vielzahl von Perspektiven auf Zukunftsszenarien.
  • Systematische Signalanalyse: Dolby ist nun in der Lage, eine Vielzahl von Marktsignalen systematisch auszuwerten. Diese Signale werden weiterverarbeitet und mit den laufenden Aktivitäten bei Dolby verknüpft, so dass eine proaktive Reaktion auf die Marktdynamik möglich ist.
  • Skalierbarkeit: Da Dolby die Einführung von ITONICS schrittweise weiter ausrollt, werden mehr Mitarbeiter in den Futures Council aufgenommen, wodurch die Skalierung dieser zukunftsorientierten Initiative im gesamten Unternehmen erleichtert wird.
podcast-section-Tessa Finlev-Dolby
Dolby_logo
"ITONICS ist das Rückgrat des Dolby Futures Council. Die Plattform erlaubt uns, über Unternehmensgrenzen hinweg zusammenzukommen, um Signale des Wandels und ihre langfristigen Auswirkungen zu teilen, zu bewerten und zu diskutieren. Als Foresight Hub wird ITONICS zur zentralen Anlaufstelle, um Informationen über Zukunftsszenarien und Innovationsmöglichkeiten zu sammeln."

Tessa Finlev, Futures Council Founder and Consulting Futurist,
Dolby

Demo vereinbaren und das ITONICS Innovation OS testen

Erfahren Sie, warum die innovativsten Unternehmen der Welt mit ITONICS arbeiten!

Jetzt loslegen

Über Dolby Laboratories, Inc.

Dolby Laboratories, Inc. ist ein führendes US-amerikanisches Unternehmen für Audio- und Bildtechnologie. Es wurde 1965 von dem amerikanischen Ingenieur Ray Dolby gegründet und ist insbesondere für seine gleichnamige Dolby-Surround-Technologie bekannt, die in Kinos, Heimkinos und mobilen Geräten zum Einsatz kommt.

Das weltweit agierende Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zur Verbesserung von Entertainment-Erlebnissen an, darunter Audio- und Videoverarbeitung, Sprachtechnologien und vieles mehr. Dolby hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen und Standorte in der ganzen Welt.

Mehr Infos rund um Dolby, das Dolby Futures Council und den Einsatz des ITONICS Innovation OS gibt es in der Innovation Rockstars Podcast-Folge mit Tessa Finlev.

Weitere Best Practices von ITONICS-Kunden

Toyota Logo

Toyota steigert Innovationseffizienz nachhaltig

Toyota Motor Europe nutzt ITONICS, um Produktionszentren in Europa digital zu vernetzen. Die Plattform verwaltet 200+ Innovationsprojekte im Wert von über 20 Mio. Euro.
Toyota Logo
Intel Logo

Intel nutzt Foresight & Trendscouting für Innovation

John Miranda von Intel erklärt im Podcast, wie Corporate Foresight und eine globale Trend-Community den Innovationskurs des Unternehmens prägen.
Intel Logo
Cisco Logo

Innovate Everywhere Challenge mit ITONICS

Ciscos „Innovate Everywhere Challenge“ auf ITONICS ist ein weltweites Best-Practice-Beispiel für Innovationsmanagement mit über 50.000 Teilnehmenden jährlich.
Cisco Logo
KPMG Logo

KPMG setzt auf eine globale Innovationsplattform

KPMG nutzt die ITONICS-Plattform, um Innovationsführer global zu vernetzen und gemeinsam mit Partnern neue Ideen zu entwickeln, die Wachstum und Wert für KPMG und seine Kunden steigern.
KPMG Logo
Leonhard Weiss Logo

Digitales Ideenmanagement über Standorte hinweg

Die Innovationsplattform von Leonhard Weiss, betrieben mit ITONICS, bündelt Trendscouting, Ideengenerierung und Portfoliomanagement zentral für das gesamte Unternehmen.
Leonhard Weiss Logo
Merz Therapeutics Logo

Therapie-Innovationen durch Technologiescouting vorantreiben

Merz Therapeutics nutzt ITONICS für Technologiescouting, um Markttrends zu analysieren und datengestützte Innovationsentscheidungen zu treffen.
Merz Therapeutics Logo