Skip to content

USE CASE

Startup-Kooperationen beschleunigen

Vereinfachen Sie Ihren Venture-Clienting-Prozess mit dem ITONICS Innovation OS. Identifizieren Sie mühelos die vielversprechendsten Startup-Partner, matchen Sie innovative Lösungen mit echten Business-Herausforderungen und bewerten Sie Partnerschaftsrisiken – alles auf einer zentralen Plattform.

Demo buchen
Venture Clienting beschleunigen mit dem ITONICS Innovation OS

Warum Venture Clienting?

Venture Clienting ist ein relativ neues Modell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Startups. Große Firmen fungieren als Kunden für Startups und unterstützen sie in der Frühphase mit Umsätzen, Feedback, Entwicklung von Fachwissen und Zugang zu Märkten.

Im Gegenzug liefern die Startups innovative Lösungen, die in den Geschäftsbetrieb des größeren Unternehmens integriert werden können. Auch wenn dies mit Herausforderungen verbunden ist, sind die Vorteile, die sich aus der Nutzung von Innovationen und Wettbewerbsvorteilen ergeben, beträchtlich.

Die Identifizierung von Startups erweitern

Nutzen Sie die ITONICS Foresight Software für Startup-Scouting, Scanning und Monitoring. Entdecken Sie aufstrebende Startups, bevor es die Konkurrenz tut. KI-gestützte Signal-Feeds liefern Echtzeit-Informationen, die für Ihre Branche, Ihren Standort und Ihr Interessengebiet relevant sind.

Sparen Sie Zeit, indem Sie allen Teams die Möglichkeit geben, auf demselben System zu scouten und mit der ITONICS Inspirator App unterwegs auf Messen oder in Workshops Informationen über Startups zu sammeln. Entdecken Sie relevante Webinhalte mit dem ITONICS Web Clipper und sammeln Sie diese.

Visualisieren Sie Ihre Startup-Landschaft auf dem ITONICS Radar, um die relevantesten Partner für Venture Clienting einfach zu identifizieren. Etablieren Sie einen sorgfältigen Auswahlprozess durch kollektive Bewertungen mit Experten in Ihrem Unternehmen. Analysieren Sie das Startup-Ökosystem und organisieren Sie alle Daten mit ITONICS Best-Practice-Vorlagen auf einer digitalen Plattform.

Mehr über ITONICS Foresight erfahren

Lösungsvorschläge von Startups erhalten und bewerten

Richten Sie wirksame Kanäle für Startups ein, um Ihre innovativen Lösungen einzubringen. Definieren Sie die Herausforderungen Ihrer Geschäftsbereiche mit ITONICS Ideation und nutzen Sie integrierte Matching-Mechanismen, um diese einfach mit Startup-Lösungen zu verbinden. ITONICS External Forms ermöglicht die einfache Einreichung von Ideen durch externe Partner. Bringen Sie Lösungsvorschläge von Startups auf einer Plattform zusammen, um Ihr Startup-Ökosystem aufzubauen.

Unternehmen wie BMW und Bosch nutzen Venture Clienting bereits erfolgreich. Open Bosch nutzt ITONICS als Open-Innovation-Plattform, die es ermöglicht, Ideeneinreichungen von Startups für definierte Suchfelder einfach abzurufen, zu koordinieren und gemeinsam zu entwickeln. 

Mehr über ITONICS Ideation erfahren

Projekte priorisieren und umsetzen

Das Management von Startup-Beziehungen erfordert einen Überblick über den Status und die Performance aller Aktivitäten. ITONICS unterstützt ein phasengesteuertes Partnerschaftsmanagement, bei dem Sie Startups durch einen Workflow bewegen und ihren Status in einer zentralen Ansicht einsehen können.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle potenziellen Projekte mit ITONICS Portfolio. Analysieren Sie Ihr gesamtes Portfolio und die damit verbundenen Investitionen in einer Matrix und einem Kanban Board. Priorisieren Sie Startup-Partnerschaften und richten Sie Ihre Ressourcen auf die relevantesten Initiativen aus.

Bringen Sie Innovationsprojekte in die Umsetzung und rollen Sie sie auf einer End-to-End-Plattform aus, in die Ihre Scouting-Daten integriert sind. Nutzen Sie ITONICS Roadmap, um vielschichtige Projekte zu visualisieren und allen Beteiligten die Richtung zu weisen.

Mehr über ITONICS Portfolio erfahren

Empower Everybody to Innovate. Noch heute.

Jetzt loslegen

Best Practices von echten Innovation Rockstars

DB Schenker Logo

Next-Level Venture Clienting für mehr Innovationskraft

Ronja Stoffregen von DB Schenker erläutert, wie das Unternehmen Venture Clienting etabliert und Pilotprojekte erfolgreich umsetzt.
DB Schenker Logo
Bosch Logo

Erfolgreiche Partnerschaften als Innovationsmotor

Dr. Eva Mitterreiter von Bosch und Jennifer Graf von digetiers zeigen, wie strategische Transformationen und neue Geschäftsmodelle entstehen.
Bosch Logo
DZ Bank Logo

Fintech-Radar: DZ Bank fördert Innovation gezielt

DZ Bank nutzt ITONICS für ihren Fintech-Radar, um potenzielle Startup-Kooperationen zu erkennen und Innovationslücken im Portfolio zu schließen.
DZ Bank Logo

Weitere Insights rund um Corporate-Startup-Partnerschaften

ITONICS Radar

Alle Features unseres Software-Tools für kollaboratives Trend-, Technologie-, Risiko- & Startup-Scouting.
Produkt-Factsheet downloaden