Trends spiegeln Kundenbedürfnisse und verändertes Konsumverhalten wider. Innovationsmanagement beginnt mit der Identifizierung und Interpretation von Trends.
Digitalisieren Sie Ihren Trendmanagementprozess und kombinieren Sie ihn mit intelligentem Trendscouting, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Die Identifikation, Interpretation und Bewertung von Trends zählt zu den wichtigsten Aktivitäten im Innovationsmanagement. Trends spiegeln die Kundenbedürfnisse und verändertes Konsumverhalten wider.
Softwarebasiertes Trendscouting und Trendmanagement gibt Ihnen mehr Zeit und Energie, um eine hervorragende Analyse und Interpretation Ihrer Unternehmensumgebung zu erstellen. Nutzen Sie Ihr Trendwissen, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen!
Erstellen einer Trend-Community. Organisation und Dokumentation von Trendinformationen mit schnellen Ergebnisse.
Brandaktuelle Insights zu Trends und Technologien durch ein globales Team von Trendscouts
Learn More →Analysieren und bewerten Sie Trends aus verschiedenen Perspektiven
Learn More →Sammeln Sie Inspirationen, Ideen oder Aktivitäten Ihrer Wettbewerber schnell von unterwegs.
Learn More →Unsere Toolbox umfasst hierfür Blueprints, Methoden und Branchenexpertise
Trendmanagement-Workflow für systematisches Trendmanagement
Trends werden durch dedizierte Nutzergruppen angelegt, bearbeitet, angereichert und im Rahmen eines Stage-Gate-Prozesses evaluiert und diskutiert. Der Stage-Gate-Prozess wird entsprechend der Kunden- oder Branchenanforderungen individuell konfiguriert. Die evaluierten Trends werden im System in Form eines Radars visualisiert.