ERFOLGSGESCHICHTEN UNSERER KUNDEN
Smartes Trendscouting mit 500.000 Trendscouts
So sammelt die DMK Group mit Hilfe von ITONICS weltweit Food-Trends und Inspirationen
Success Story herunterladen
Inspirationen
"Die Zusammenarbeit mit ITONICS bietet uns einen direkten Zugriff auf qualifizierte Scouts im Rahmen von Ad-hoc-Studien und Deep Dives mit Mehrwert. Was ITONICS außerdem von großen Beratungen oder Softwarehäusern unterscheidet, ist die kompetente und persönliche Art, wie Projekte gemeinsam geplant und durchgeführt werden."
- Kristin Mitlewski, Manager Innovation & Trends, Corporate Strategy, DMK
Weltweites Trendscouting in mehreren Trendmetropolen
Die Food-Branche ist geprägt durch sich wandelnde Konsumentenanforderungen und -bedürfnisse, unterschiedliche Trendentwicklungen in verschiedenen Regionen und einer starken internationalen Konkurrenz.
Das frühzeitige Identifizieren schwacher Signale am Markt und die Ableitung neuer Geschäftsmöglichkeiten ist auch bei der DMK Group ein essenzieller Bestandteil eines erfolgreichen Innovationsmanagements.

Trendscouting bei DMK
Die größte deutsche Molkereigenossenschaft DMK Group verarbeitet mit rund 7.700 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland und den Niederlanden Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Mit einem Umsatz von 5,6 Milliarden Euro gehört die DMK Group außerdem europaweit zu den führenden Unternehmen der Milchwirtschaft.
- Kein eigenes weltweites Trendscout-Netzwerk
- Teils eigene Trendscouting-Aktivitäten und teils Outsourcing an Dritte
- Begrenzte Ressourcen im Bereich Trendmanagement
- Zeitaufwändige manuelle Aggregation und Dokumentation der Trendscouting-Ergebnisse in statischen Dokumenten
Ziele mit ITONICS
Globales Scouting-Netzwerk
Direkte Anbindung von externen Trendscouts an den internen Trendmanagementprozess
Vollständig digitaler Prozess
Digitales und transparentes Trendscouting weltweit
Auf den Wandel reagieren
Globales Sammeln von Trendsignalen, um auf veränderte Verbraucherbedürfnisse zu reagieren

DIE LÖSUNG
Trendscouting-Plattform: Schneller. Digital. Transparent.
Um den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden, nutzt DMK seit 2018 die Trendscouting-Tools von ITONICS, um globale Trends in der Lebensmittelbranche aufzuspüren und schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse zu reagieren.
- Innerhalb von vier Wochen wurden in mehreren Trendmetropolen 450 Inspirationen zu 30 Food-Trendsgescoutet.
- Alle Scouting-Ergebnisse liegen in digitaler Form vor. Dadurch können sie automatisiert analysiert und weiterverarbeitet werden.
- Semantische Analysen und die digitale Verknüpfung der Ergebnisse zu Trendthemen reduzieren den manuellen Aufwand.
- Alle Trendscouts wurden vorab bezüglich der Themen Food-Trends und Ernährung qualifiziert.
- Soziodemografische Daten über die Trendscouts ermöglichen eine bessere Interpretation der Ergebnisse.
SUCCESS STORY HERUNTERLADEN
Über DMK
Die größte deutsche Molkereigenossenschaft DMK Group verarbeitet mit rund 7.700 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland und den Niederlanden Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität.
Das Produktportfolio reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients über Babynahrung, Eis und Gesundheitsprodukte bis hin zu Spezialfuttermitteln. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Humana und Alete genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimatmärkten und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus.
Erfahren Sie mehr darüber, wie andere innovative Unternehmen ein erstklassiges Innovationssystem mit dem ITONICS Innovation OS implementieren konnten. Kostenlose Demo mit unseren Innovationsexperten vereinbaren!