Skip to content

KUNDENERFOLGSGESCHICHTE

Wie LTIMindtree Trendintelligenz in strategische Vorteile umwandelt

LTIMindtree nutzt das ITONICS Innovation OS, um Trendintelligenz in dynamische, branchenspezifische Radare zu übersetzen. So entstehen wertvolle Einblicke, die den Weg für Partnerschaften, neue Geschäftsmöglichkeiten und Vordenkerrolle ebnen. Mit Technologie-Roadmaps und umsetzbaren Erkenntnissen wird Foresight zum Wettbewerbsvorteil.

Indranil_Mitra_Foto-1
"Die Plattform hat Foresight von einer internen Fähigkeit zu einem echten Wachstumstreiber gemacht. Es geht nicht mehr nur darum, Technologie- und Branchentrends zu beobachten, sondern diese Erkenntnisse gezielt zu nutzen – für wertvolle Kundengespräche, strategische Entscheidungen und neue Geschäftsmöglichkeiten. Heute ist Foresight ein zentraler Bestandteil unserer Thought-Leadership-Strategie."

- Indranil Mitra, Vice President, LTIMindtree Research

DIE HERAUSFORDERUNG

Foresight als Wachstumstreiber

Als globales Technologieberatungs- und Digitalunternehmen unterstützt LTIMindtree führende Unternehmen aus Banking, Versicherungen, Energie, Produktion und weiteren Branchen dabei, sich mit digitaler Transformation auf die Zukunft vorzubereiten. Diese Organisationen stehen unter wachsendem Druck: Altsysteme modernisieren, komplexe Vorschriften erfüllen und neue Technologien wie KI, Quantencomputing oder cyber-physische Systeme einsetzen – mit dem Ziel, messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.

In diesem dynamischen Umfeld wird es jedoch immer schwieriger, zwischen kurzfristigem Hype und langfristigen Chancen zu unterscheiden. Die bestehende Foresight-Praxis von LTIMindtree Research basierte bisher auf statischen Veröffentlichungszyklen, die Geschwindigkeit und Reichweite der Erkenntnisse einschränkten. Um Thought Leadership auszubauen, Kundenteams mit zeitnahen Insights zu versorgen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, brauchte LTIMindtree einen digitalen Ansatz, der aufkommende Technologien in einen strategischen Wachstumsmotor verwandelt.

Hier klicken
Entdecken Sie den interaktiven Technologie-Radar 2025 von LTIMindtree (oben). Den vollständigen, mit dem ITONICS Innovation OS erstellten Report finden Sie unten.

Die Gründe für die Plattform Crystal

Bereits vor der Einführung von Crystal setzte LTIMindtree mit den Tech Beacon-ReportsMaßstäbe im Bereich Foresight. Mit der weltweiten Expansion wuchs jedoch der Bedarf, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Auf Basis des ITONICS Innovation OS bündelte Crystal Forschungswissen und Insights in einer zentralen Plattform – und stärkte so die Führungsrolle von LTIMindtree in erkenntnisgestützter Innovation und Vertrieb.

Kristall_Landing_Page
LTIMindtree's Crystal Plattform Landing Page
  • Gelöste Herausforderungen:
  • Effizientere Prozesse: Zentralisierte Foresight sorgt für schlankere Informationsflüsse und stellt sicher, dass keine wichtigen Signale übersehen werden.
  • Maßgeschneiderte Einblicke: Dynamische Formate ersetzen statische PDFs und liefern sektorspezifisch relevante Insights.
  • Bessere Sichtbarkeit: Klare Metriken machen sichtbar, wie Foresight zur Erreichung von Geschäftszielen beiträgt.
  • Zeitnahe Aktualisierungen: Kürzere Veröffentlichungszyklen sichern Relevanz für strategische Diskussionen.

Ziele einer strategischen Foresight-Plattform

DER WEG IN DIE ZUKUNFT MIT ITONICS

Crystal: Den Blick für die Technologien von morgen schärfen

Crystal hat die Foresight-Fähigkeiten von LTIMindtree grundlegend verändert. Durch die zentrale Bündelung von Technologie-Scouting, -Bewertung und -Visualisierung in einem kollaborativen Ökosystem können Teams kommende Entwicklungen frühzeitig erkennen, Insights gezielt auf Kundenbedürfnisse zuschneiden und Foresight in einen echten Wachstumstreiber verwandeln.

1. Strategische Agenda festlegen

Führungskräfte und Foresight-Teams bestimmen jährlich, welche Technologien und Themen wann in den Markt gebracht werden – abgestimmt auf die Unternehmensziele in Wachstum, Innovation und Kundenbindung.

2. Zukunft im Blick behalten

Forschungsteams beobachten kontinuierlich neue Technologien und Trends – mit automatischer Signalerkennung und Expertenanalyse. In Crystal werden diese anhand von Reifegrad, Marktpotenzial und strategischer Relevanz bewertet.

3. Branchenspezifische Radare entwickeln

Ausgewählte Trends werden in interaktive Radare überführt, die auf Branchen wie Banken, Fertigung oder Energie zugeschnitten sind. Oft entstehen sie gemeinsam mit Kunden, um eine ganzheitliche Sicht zu schaffen.

4. Erkenntnisse laufend aktualisieren

Crystal integriert fortlaufend neue Signale, Feedback und Marktveränderungen. So bleiben die Insights aktuell, relevant und handlungsorientiert – und Führungskräfte können Veränderungen sicher antizipieren.

5. Reichweite erhöhen

Radare und Berichte werden intern über Newsletter und Schulungen verbreitet, extern über Webinare, Analysten-Briefings, personalisierte Kommunikation, Social Media und Microsites.

6. Messen, lernen, optimieren

Metriken wie Downloads, Klickraten oder Leads zeigen, wie Foresight in Aktionen umgesetzt wird. Diese Erkenntnisse verfeinern die Content-Strategie und stärken LTIMindtrees Rolle als vertrauenswürdiger Technologieberater.

Crystal-Radar im Blickpunkt

Über die Crystal-Plattform verfolgt LTIMindtree kontinuierlich mehr als 600 aufkommende Technologien und Trends. Daraus sind bereits 14 branchenspezifische Radarberichte entstanden – unter anderem für Banken, Fertigung, Energie, Versicherungen und Luftfahrt. Sie geben Führungskräften die nötige Weitsicht, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und entschlossen zu handeln.

Fertigung_AI_Trends_Radar
Technik_Radar_2025
AI_Technologie_Trends_Radar
Energie_Übergang & Nachhaltigkeit_Trends_Radar
Versicherung_Technologie_Trends_Radar
BlueVerse_Banner

Erfolge

  • Skalierbarer, agiler Foresight-Prozess: Ein schlanker End-to-End-Ansatz ermöglicht die schnelle Erstellung, Bewertung und Veröffentlichung von Insights – immer im Takt mit neuen Technologien, Branchentrends und Kundenanforderungen.
  • Mehr geschäftlicher Einfluss: Strategische Technologie- und Fachkenntnisse fließen direkt in Kundengespräche, Lösungsentwicklung und die enge Zusammenarbeit mit Großkunden ein.
  • Gestärkte Thought Leadership: Über 1 Mio. Social-Media-Impressionen und Präsenz in Branchenforen haben LTIMindtree als glaubwürdige, zukunftsorientierte Stimme etabliert.
  • Breitere interne Akzeptanz: Mehr als 13.000 aktive Nutzer weltweit setzen Crystal ein, um Marketing, Vertrieb und Strategie mit relevanten Insights zu stärken.
  • Globale Anerkennung: Radare und Berichte erzielten über 10.000 Downloads und steigerten das Engagement bei mehr als 35 Kunden und Partnern.
  • Zukunftssicherheit durch Größe: Mit 14 branchenspezifischen Radaren und über 600 verfolgten Technologien ist Crystal heute ein strategischer Wegbereiter und Wachstumsmotor.
Chris-M-2024-800x800
ITONICS-logo-dark-2021-1
"Crystal zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn Foresight mit der richtigen Technologie kombiniert wird. LTIMindtree hat seinen Foresight-Prozess nicht nur digitalisiert, sondern auch beschleunigt, kollaborativer gestaltet und fest in die Kundeninteraktion integriert. Wir sind stolz, dass die ITONICS-Plattform die Teams befähigt, Insights in konkrete Aktionen zu übersetzen – und Foresight in einen echten Geschäftsvorteil."

Dr. Christian Mühlroth, CEO, ITONICS

Demo vereinbaren und das ITONICS Innovation OS testen

Erfahren Sie, warum globale Innovationsführer mit ITONICS arbeiten!

Kontakt aufnehmen

Über LTIMindtree

LTIMindtree ist ein globales Technologieberatungs- und Digitalunternehmen, das Organisationen aller Branchen dabei unterstützt, Geschäftsmodelle neu zu denken, Innovationen zu beschleunigen und Wachstum durch den Einsatz digitaler Technologien zu steigern. Als Transformationspartner von mehr als 700 Kunden verfügt LTIMindtree über tiefes Fach- und Technologie-Know-how, um in einer vernetzten Welt Wettbewerbsvorteile zu sichern, Kundenerlebnisse zu verbessern und Geschäftsergebnisse zu optimieren.

Als Teil der Larsen & Toubro Group wird LTIMindtree von über 83.000 Experten in mehr als 40 Ländern getragen, die komplexe Herausforderungen lösen und groß angelegte Transformationen ermöglichen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.ltimindtree.com.

Weitere Best Practices von ITONICS-Kunden

Alliance SwissPass Logo

The future of Swiss mobility at Alliance SwissPass

Alliance SwissPass taps into ITONICS Innovation OS to track, assess, and share mobility industry trends, fostering smart transportation solutions.
Alliance SwissPass Logo
Toyota Logo

Increasing innovation efficiency and impact at Toyota

Toyota Motor Europe unites manufacturing centers via ITONICS Innovation OS, managing 200+ projects worth €20M+ and unlocking new business opportunities in automotive innovation.
Toyota Logo
Leonhard Weiss Logo

A digital and cross-site idea management system

Leonhard Weiss centralizes trend scouting, ideation, and innovation portfolio management with ITONICS, making it the ultimate innovation hub for driving transformation.
Leonhard Weiss Logo
Sartorius Logo

Sartorius: A connected ecosystem for innovation success

Sartorius leverages ITONICS to streamline global innovation, enhance collaboration, and deliver future-driven technology insights in the life sciences market.
Sartorius Logo
KPMG Logo

KPMG’s Global Innovation Platform

KPMG Illuminate, powered by ITONICS, connects global KPMG innovation leaders to co-create ideas, driving business growth and delivering value for clients through a collaborative innovation ecosystem.
KPMG Logo