Neue Technologien bestimmen schon lange die Zukunft des Bankensektors. Die größte Herausforderung besteht darin, herauszufinden, welche dieser Entwicklungen für ein bestimmtes Unternehmen die größte Relevanz besitzen werden. Sind es Big Data und AI? Vielleicht ist auch Cloud Sharing die Zukunft? Oder Open Banking? Wir befinden uns an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Beobachtung von Technologietrends in der Finanzbranche war noch nie so wichtig wie heute. Der starke Konkurrenz durch Fintech-Unternehmen und High-Tech-Giganten hat die Erwartungen der Verbraucher innerhalb der Branche verstärkt. Seitdem investieren Banken und Kreditgenossenschaften stark in die Nutzung neuer Technologien, um erfolgreiche Zukunftsstrategien zu entwickeln.
Im Finanzwesen entstehen so viele innovative Produkte und Dienstleistungen wie nie zuvor. Um bei dem agilen Tempo mitzuhalten und frühzeitig Wettbewerbsvorteile aufzudecken, sollten Banken ihr Unternehmensumfeld kontinuierlich überwachen und auf Risiken und Chancen untersuchen. Das interne Innovationsmanagement kann hierbei durch ein effizientes Trend- und Technologiescouting beschleunigt werden. Mehr dazu am Beispiel des Genossenschaftsverbands Bayern e. V. (GVB), einer der größten deutschen Bankenverbände, der gemeinsam mit mehr als 130 Banken strategische Innovationsprojekte auf einer Innovationsplattform bündelt und zum Erfolg führt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
These Stories on Trend Management