Diese Studie gibt einen Einblick über die zentralen Faktoren, auf die sich die Industrie bereits heute vorbereiten sollte. Ferner zeigen die darauf basierenden Szenarien realistische Zukünfte, deren Eintreten vom Handeln der Industrie abhängig ist. Entsprechende Handlungsempfehlungen wurden je Szenario abgeleitet und für Unternehmen vom globalen OEM bis hin zum mittelständischen Automobil-Zulieferer und die Politik aufgeschlüsselt.
Mehr erfahren →Unternehmen brauchen ein systematisches Innovations-Framework, um in die Zukunft zu steuern. Wir zeigen Ihnen in diesem Whitepaper (Sprache: Englisch), wie Sie Ihre Innovationsfähigkeiten am besten nutzen und Ihre Innovationsaktivitäten gezielt durch den Einsatz von KPIs verbessern können.
Mehr erfahren →Das von ITONICS und Bayern Innovativ verfasste White Paper "Roadmapping to go - Ein anwendungsorientierter Leitfaden und Erfolgsfaktoren" gibt allen Unternehmen - Konzernen als auch KMUs - die Möglichkeit, sich mit der Methode des Roadmapping auseinanderzusetzen und diese im eigenen Unternehmen zu implementieren und anzuwenden.
Mehr erfahren →Basierend auf unserer langjährigen Zusammenarbeit mit internationalen Innovationsführern haben wir einen Beratungsansatz aus vier Komponenten entwickelt, der mit Hilfe von Frameworks, Methoden und Trainings ein erfolgreiches und ganzheitliches Innovationsmanagement aufbaut und fördert.
Mehr erfahren →Dieses White Paper gibt einen Überblick rund um das Thema Trends - vom Trendbegriff bis hin zu den aktuellen Methoden der einzelnen Phasen im Trendmanagementprozess. Die Literaturanalyse zeigt, dass die Begrifflichkeiten zum Thema Trendmanagement bereits etabliert sind. Mit Blick auf den Trendmanagementprozess...
Mehr erfahren →Eine Studie zur Relevanz und Realisierung von Trendmanagement in Unternehmen. Diese Studie untersucht den aktuellen Stand von Trendmanagement in der Praxis. Hierfür wurden zunächst in den Monaten Mai und Juni 2016 persönliche Interviews mit sechs führenden Experten durchgeführt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde...
Mehr erfahren →Veröffentlicht in Englisch: Digitization is disrupting industries, labor markets, and the global economy. Embracing the digital change and developing innovative cutting-edge business models can be a daring endeavor. Many companies struggle to set a digital strategy, shift organizational structures, and remove the barriers that are...
Mehr erfahren →Technologie-Roadmaps ermöglichen Entscheidern, Entwicklungspfade von (Zukunfts-)Technologien zu prognostizieren und zu planen. Als visuelles Kommunikationsmedium stellt eine Roadmap die Entwicklung einer Entität über die Zeit dar und verknüpft die zur Erstellung benötigten Ressourcen und avisierten Märkte...
Mehr erfahren →Eine Organisation, die keine Idee von der Zukunft hat, hat auch keine Zukunft. Natürlich lässt sich die Zukunft nur bedingt verstehen und planen. Ein gezieltes Innovationsmanagement hilft Unternehmen jedoch, Trends und Technologien rechtzeitig erkennen und aufgreifen zu können und in zielgerichtete Innovationen zu lenken...
Mehr erfahren →Dieser Beitrag stellt einen Best-Practice-Ansatz einer internationalen Retail-Bank zum Thema Future-Management-System vor. Zur Identifikation und Entwicklung aktueller und zukünftiger Handlungs- und Beobachtungsfelder setzt die Bank ein kollaboratives und webbasiertes Future-Management-System ein, welches Trend-, Technologie und Szenariomanagement verbindet...
Mehr erfahren →Trends spielen in den befragten Unternehmen eine große Rolle und dienen im Innovationsmanagement als wichtige Eingangsinformationen. Trendwissen wird dabei größtenteils zur Vorbereitung strategischer Entscheidungen, zur Entwicklung von Strategien, zur Definition eines Produkt- und Dienstleistungsportfolios und bei der Betrachtung von Zukunftsszenarien verwendet.
Mehr erfahren →