Roadmaps sind ein weit verbreitetes Instrument in der strategischen Planung. In der Praxis ist der Einsatz von Roadmaps zumeist lösungs- und technologiegetrieben. Erst die Verknüpfung von Zukunftsmärkten, Produkten, Technologien und Ressourcen im zeitlichen Kontext ermöglicht eine stringente Planung und Umsetzung von Innovationen.
Mit Roadmaps werden Abhängigkeiten zwischen Märkten, Produkten, Technologien und Ressourcen sichtbar und bereichsübergreifende Synergien können identifiziert werden. Die Aggregation mehrerer Einzelroadmaps zu einer übergreifenden, integrierten Roadmap ermöglicht eine Top-Down und eine Bottom-Up-Analyse der strategischen Planung über die kommenden 3-20 Jahre.
Wir bieten Ihnen ein integriertes Framework für Innovations-Roadmapping. Es umfasst Prozesse, Methoden, Software-Unterstützung und Best Practices aus verschiedenen Branchen. Kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Innovations-Roadmap aufzubauen, Ihre innovativen Produkte und Services erfolgreich umzusetzen und globaler Innovationsführer zu bleiben. Wir sind Ihr Partner für zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wachstum.
Für die stringente Einführung von Innovationen mithilfe von Roadmaps brauchen Unternehmen
Brandaktuelle Insights zu Trends und Technologien von unseren globalen Trend. und Technologieexperten
Mehr erfahren →Analysieren und bewerten Sie Trends aus verschiedenen Perspektiven
Mehr erfahren →Planen und steuern Sie Ihre zukünftigen Märkte, Produkte, Technologien und Ressourcen
Mehr erfahren →Aggregieren Sie die einzelnen Roadmaps Ihrer Geschäftsbereiche zu einer unternehmensweiten Roadmap und identifizieren Sie Synergien und Lücken in Ihrem Innovations-Portfolio.
Die Einführung Ihrer Roadmap hängt von Ihrem unternehmensspezifischen Rechte- und Rollensystem, der Vertraulichkeit der Daten und dem Detaillierungsgrad der Roadmap ab. Zusätzlich beeinflusst die Branche und das jeweilige Geschäftsmodell die individuelle Konfiguration Ihrer Roadmapping-Prozesse. Gemeinsam prüfen wir, ob sich ein Button-Up-Ansatz nach Geschäftseinheiten, Produktlinien, Regionen oder ein Top-Down-Ansatz für Ihr Unternehmen eignet.